Blog aktuell
Update am 22.08.2021. Auch die Moblog-Konfiguration steht jetzt auf deutsch zur Verfügung: Sprachpaket Deutsch für ExpressionEngine 6.0.6 (Zip-File 230 Kb).
Ich dachte, ich schaue noch ein paar Mal nach, ob es wirklich wahr ist, aber es ist wahr: Ich habe endlich das Redesign meiner beruflichen Website auf segert.net fertiggestellt und mich an einen etwas umfangreicheren OnePager versucht. Dafür habe ich das sehr featurereiche Script fullPage.js und das dazugehörige Bundle der fullPage.js Extensions genutzt (dazu später mehr in einem Extra-Post).

Auf CMSstash von Sebastian Schürmanns kann man sich ausführlich über die Vorteile und Nachteile von ExpressionEngine informieren, vor allem im Hinblick auf die Frage, für wen es geeignet ist und für wen nicht. Der Artikel ist am 13.12.2021 aktualisiert worden, also auf dem Laufenden: ExpressionEngine: CMS für komplexe Webseiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, ich bin für Sie da. Ich arbeite seit 2009 als Designer und Entwickler mit dem CMS ExpressionEngine und bin nach wie vor begeistert, auch weil ich mit dem CMS bisher alle mittelschweren bis komplexen Anforderungen von Kunden bedienen konnte. Telefon: 0162 4274462