Ralph Segert

Webentwicklung und CMS-Aufbau für eine Agentur für Produktkommunikation

—   02. February 2020    Rubrik: CMS    Views: 1600      —

Für die MEDIA2FINISH GmbH habe ich einen statischen Designentwurf als responsive Website programmiert. Die Portraits auf dem Sofa sowie die dazugehörigen Tooltips können ganz leicht über das CMS ExpressionEngine eingepflegt und editiert werden. Das horizontale Scrollen und die 3D-Effekte auf dem OnePager kommen mit einem Minimum an JavaScript aus. So lädt diese Website trotz der vielen transparenten Fotos und Referenzgrafiken im Slider recht schnell.

Referenz: MEDIA2FINISH GmbH

Für Smartphones habe ich zudem eine eigene mobile Version umgesetzt. Dafür müssen im CMS keine Inhalte doppelt eingegeben werden. Eine Ausnahme machen die Portraitsfotos und die Grafiken für die Referenzen, die für das mobile Datennetz optimiert wurden. So wird die Datenmenge im scrollbaren Kopfbereich der Website um das Zehnfache reduziert, ohne den Pflegeaufwand der Website signifikant zu erhöhen.

Auch das Layout wurde für den Aufruf auf dem Smartphone optimiert. Mit der CMS-Software ExpressionEngine können ohne ausufernden Entwicklungsaufwand eigene mobile Templates erstellt werden, die wiederrum eigene Layoutelemente enthalten und zugleich die Inhalte der Desktop-Version abrufen. Zudem bleibt das Template-Coding transparent und ufert nicht aus. Im Gegenteil. Jeder einigermassen talentierte Webdesigner blickt hier schnell durch und kann Änderungen und Erweiterungen einpflegen. Man nennt das auch elegantes und effizientes Coding, dem ExpressionEngine - im Gegensatz zu manchen anderen CMS-Lösungen - nicht im Wege steht.

Feedback bitte an .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Zum Seitenanfang