#Content-management
— 01.02.2022 Rubrik: Expressionengine —
Auf CMSstash von Sebastian Schürmanns kann man sich ausführlich über die Vorteile und Nachteile von ExpressionEngine informieren, vor allem im Hinblick auf die Frage, für wen es geeignet ist und für wen nicht. Der Artikel ist am 13.12.2021 aktualisiert worden, also auf dem Laufenden: ExpressionEngine: CMS für komplexe Webseiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, ich bin für Sie da. Ich arbeite seit 2009 als Designer und Entwickler mit dem CMS ExpressionEngine und bin nach wie vor begeistert, auch weil ich mit dem CMS bisher alle mittelschweren bis komplexen Anforderungen von Kunden bedienen konnte. Telefon: 0162 4274462
— 05.03.2021 Rubrik: Webdesign —
Ich möchte hier endlich meine Begeisterung für den Cookie-Manager CCM19 loswerden. Mittlerweile setzen ihn recht viele meiner Kunden ein und ich bin froh, dass ich mich nach langer Suche und vielen Tests für diese Software aus Bonn entschieden habe.
— 08.08.2020 Rubrik: Webdesign —
Ich habe mich sehr gefreut, als der Künstler Bernd Finkeldei aus Düsseldorf für eine neue Website auf mich zukam. Es war eine leicht und frei wirkende, minimalistische Website zu gestalten, die zugleich viele unterschiedliche Bilder, Texte und Publikationen enthalten sollte. Mit dem vielseitigen Künstler, dessen Arbeit mich begeistert, ergab sich eine erfreulich produktive Zusammenarbeit. Eine technische Herausforderung war, die unterschiedlichsten Bildformate des Künstlers auch für mobile Endgeräte genussfertig und schön zu präsentieren. So entstand eine Mischung aus responiver und adaptiver Website.

— 01.12.2019 Rubrik: Webdesign —
Für die Praxis Impulse Psychotherapie von Susanne Petzolt habe ich die komplette Umsetzung einer neuen Website realisiert. Beratung und Design, Konfiguration des Content Management Systems ExpressionEngine, Programmierung und Einrichtung des Webhostings. Full Service im Sinne einer zufriedenen Kundin, die ihre Website intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse selbst pflegen kann.

— 08.08.2019 Rubrik: CMS —
Sebastians Schürmanns bietet in seinem Webprojekt CMSStash einen ambitionierten Überblick über Content Management Systeme. Das Projekt begeistert mich schon länger. Grund genug, den fleissigen Autor einmal neugierig zu befragen. Im Interview berichtet er über seine Motive, die Nachteile von Tech-Trends und was er tut, um sich zu entspannen.

— 07.07.2019 Rubrik: Webdesign —
Für das Startup Institut für digitale Schlafmedizin aus dem Ruhrgebiet durfte ich eine Website gestalten und entwickeln, die gestern offiziell online ging. Zum Einsatz kommt wieder das wunderbare CMS ExpressionEngine.

— 22.01.2019 Rubrik: Expressionengine —
Auf dieses Feld habe ich sehnsüchtig gewartet, auf das File Grid Field. Endlich lassen sich mehrere Bilder in einem Rutsch hochladen, ohne dass ich dafür ein Addon wie “Channel Images” brauche. Das wurde auch wirklich Zeit. ;)