Ralph Segert

Links: SEO, Prototyping, Content-Strategie, Technik

—   06. June 2017    Rubrik: Webdesign    Views: 7450      —

Nutzerorientierung - Mich beschleicht öfter das Gefühl, dass viel über userzentriertes Webdesign geredet wird, aber kaum ein Unternehmen das ernst nimmt und bereits an der Hauptnavigation scheitert. Warum das ein leichtfertig verspieltes Potenzial für die SEO ist, zeigt brandfrisch ein praxisgesättigter Artikel auf Sistrix: Nutzerorientierung: Warum die Websites vieler Unternehmen bei Google nicht erfolgreich sind.

Suchergebnis-Snippet - Auch recht frisch aus der Blogdose des “Google Webmaster-Zentrale Blogs” - sperriger Name, eine Sprache wie ein Suchstring - der Artikel:  Bessere Snippets für eure Nutzer.  Schon bekannt: Die “nosnippet”-Robots-Anweisung?

Prototyping - Auch wenn ihr kein Bock auf das Thema Prototyping with Sketch & Principle habt, schaut euch das Artikeldesign von kissmuyi an. Sogar mobil ein typografischer Genuß! Freunde der Sketch- und Principle-App bekommen ein ausführliches Tutorial gratis dazu.

Responsive Web Design - Der sehr geschätzte Blog Kulturbanause stellt sich der Zukunft des responsiven Webdesigns und lotet das Potenzial von Container Queries & Element Queries aus. Fazit: “Wir sind zwar noch weit entfernt von standardisierten CSS Element Queries – aber das Konzept ist höchst interessant ...”

Content-Strategie - Aus dem letzten Jahr zwar, aber ein immer noch interessantes Webinar von Babak Zand: In 8 Schritten zur Content Strategie gefunden im Blogposting Content-Marketing: Wie entwickelt man eine Content-Strategie?. Anfängliche Skepsis wich wachsendem Interesse.

Technik und Design - Echt abgefahrenes wurde im Mai auf appgefahren.de vorgestellt: Der portable Lautsprecher Bose SoundLink Revolve+. Man könnte denken, da läuft jemand mit einer schwarzen High-Tech-Milchkanne durch die Gegend, der Jemand trägt aber einen “rundum grandiosen Bluetooth-Lautsprecher” mit sich.

Letzter Tipp am Abend - Bevor ihr am MacBook Pro 2016 an seinen lästigen Automatismen verzweifelt, laßt euch zeigen, wie einfach das Automatische Hochfahren verhindert werden kann. Gute Nacht.

Feedback bitte an .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Zum Seitenanfang