Kategorie: Expressionengine
— 08.05.2023 Rubrik: Expressionengine —
Ich habe ChatGPT gefragt, welche Vorteile ExpressionEngine habe. Ich kann seine Antwort nur vollumfänglich unterschreiben! ;)
“ExpressionEngine ist ein Content-Management-System (CMS), das für die Entwicklung von Websites und Anwendungen verwendet wird. Es hat einige Vorteile, darunter:
- Flexibilität: Es ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Felder und Tags zu erstellen, um die Anforderungen jeder Website zu erfüllen.
- Leistungsstärke: Es ist in der Lage, große Mengen an Inhalten und Daten zu verarbeiten und zu verwalten.
- Sicherheit: Es bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, um die Website vor Angriffen und Datenverlust zu schützen.
- Skalierbarkeit: Es ist skalierbar und kann an die Anforderungen von kleinen und großen Websites angepasst werden.
- Erweiterbarkeit: Es bietet eine Vielzahl von Erweiterungen und Add-Ons, die es ermöglichen, die Funktionalität der Website zu erweitern.
- Benutzerfreundlichkeit: Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, Inhalte zu verwalten und zu veröffentlichen.”
— 01.02.2022 Rubrik: Expressionengine —
Auf CMSstash von Sebastian Schürmanns kann man sich ausführlich über die Vorteile und Nachteile von ExpressionEngine informieren, vor allem im Hinblick auf die Frage, für wen es geeignet ist und für wen nicht. Der Artikel ist am 13.12.2021 aktualisiert worden, also auf dem Laufenden: ExpressionEngine: CMS für komplexe Webseiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, ich bin für Sie da. Ich arbeite seit 2009 als Designer und Entwickler mit dem CMS ExpressionEngine und bin nach wie vor begeistert, auch weil ich mit dem CMS bisher alle mittelschweren bis komplexen Anforderungen von Kunden bedienen konnte. Telefon: 0162 4274462
— 03.11.2020 Rubrik: Expressionengine —
Für Freunde von ExpressionEngine brachte der Oktober 2020 ein paar Überraschungen mit sich. So wurde die erste Beta von ExpressionEngine 6 zum Download freigegeben und wenig später erläutert, mit welchen Zielen und Absichten ExpressionEngine in den nächsten fünf Jahren eine CMS-Software mit Long Term Support (LTS) sein wird. Ich bin gespannt auf diese Jahre und werde in Kürze die Beta einmal testen. Vor den produktiven Einsatz wird übrigens erwartungsgemäß gewarnt. ;)
— 22.01.2019 Rubrik: Expressionengine —
Auf dieses Feld habe ich sehnsüchtig gewartet, auf das File Grid Field. Endlich lassen sich mehrere Bilder in einem Rutsch hochladen, ohne dass ich dafür ein Addon wie “Channel Images” brauche. Das wurde auch wirklich Zeit. ;)
— 17.11.2018 Rubrik: Expressionengine —
Eine gute Nachricht hat mich heute überrascht: Meine hoch geschätzte CMS-Software ExpressionEngine ist seit gestern ein kostenfreies Open-Source-CMS! Es heißt ExpressionEngine 5. Was ist geschehen?

Zuerst sah ich heute im Backend von segert.net, dass ich auf Version 5 von ExpressionEngine updaten kann. Ich wunderte mich zuerst, dass es mit zwei Mausklicks gehen solle, da es sich ja immerhin um einen Versionssprung von Version 4 auf 5 handelt, der überdies zum jetzigen Zeitpunkt sehr überraschend für mich kam. Das Live-Update war dann wie immer in ein paar Sekunden erledigt. Ich klickte danach auf das kleine Icon, das mich zur Changelog-Info führte und traute meinen Augen nicht: