Ralph Segert

Kategorie: Appentwicklung

Was macht ein Scrum Master?

—   20.03.2019    Rubrik: Appentwicklung   —

Henning Wolf von it-agile hat einen interessanten Text geschrieben, der etwas süffisant fragt: Was macht der Scrum Master den ganzen Tag? (PDF). Ein Text, der sehr gut geeignet ist, sich etwas aufzuschlauen und zudem die Frage nach dem Business Case stellt:

“Jeff Sutherland, einer der beiden Väter von Scrum, vertritt die Meinung, dass Scrum Master die Performance des Teams verdoppeln. Das mag übertrieben sein, die 20% sind aber schnell drin und werden deutlich übertroffen nach meiner Erfahrung.”

Sketch 4.9 jetzt mit Prototyping für Appdesigner

—   07.03.2018    Rubrik: Appentwicklung   —

Die Entwickler der hochgeschätzten Sketch-App sind immer wieder für eine Überraschung gut, um ihre Software noch leistungsfähiger und intuitiver zu machen. So gibt es mit der Version 4.9 nun einfache Prototyping-Funktionen, die vor allem Appdesigner zu schätzen wissen werden. Sie sollten derweil aber nicht allzu hohe Erwartungen haben, denn für ausgeklügeltes Prototyping werden nachwievor Prototyping-Tools wie Flinto und Co sinnvoll sein. Apropos Prototyping-Tools: Sketch 4.9 versteht sich hervorragend mit Zeplin, denn bereits miteinander verknüpfte Sketch-Artboards bleiben beim Import in Zeplin erhalten.

Interview: Effiziente Appentwicklung mit LiveCode aber die Vorurteile sind stark

—   06.07.2017    Rubrik: Appentwicklung   —

Hauke Fehr ist Softwareentwickler, Autor und Dozent aus Berlin. Im folgendem Interview erzählt er über sein Buch “Eigene App programmieren” und die Programmiersprache LiveCode, die für ihn zu einer Offenbarung geworden, hierzulande aber noch unbekannt ist und der mit Vorurteilen begegnet wird. Hauke Fehr räumt sie überzeugend aus. Sehr spannend.

Interview: Über das Wesen der App

—   26.06.2017    Rubrik: Appentwicklung   —

Ich freue mich sehr, heute das Interview mit Karolina Schilling, Autorin des Buches “Apps machen - Der Kompaktkurs für Designer“  vorstellen zu können. Wir bekommen einen lebendigen Einblick in ihre Denkweise und ihre Erfahrungen mit App-Konzeption und Kunden.

Appdesign von der Idee bis zum klickbaren Prototypen

—   31.05.2017    Rubrik: Appentwicklung   —

“Apps machen - Der Kompaktkurs für Designer“ ist eines der wenigen Fachbücher, die Appdesign weit über die technisch-gestalterischen Aspekte hinaus thematisiert. Karolina Schilling ist es gelungen, uns Appdesign mit einem ganzheitlichen Ansatz schmackhaft zu machen. Nicht umsonst steht auf dem Cover „von der Idee bis zum klickbaren Prototypen.“

Zum Seitenanfang