— 03.11.2020 Rubrik: Expressionengine —
Für Freunde von ExpressionEngine brachte der Oktober 2020 ein paar Überraschungen mit sich. So wurde die erste Beta von ExpressionEngine 6 zum Download freigegeben und wenig später erläutert, mit welchen Zielen und Absichten ExpressionEngine in den nächsten fünf Jahren eine CMS-Software mit Long Term Support (LTS) sein wird. Ich bin gespannt auf diese Jahre und werde in Kürze die Beta einmal testen. Vor den produktiven Einsatz wird übrigens erwartungsgemäß gewarnt. ;)
— 08.08.2020 Rubrik: Webdesign —
Ich habe mich sehr gefreut, als der Künstler Bernd Finkeldei aus Düsseldorf für eine neue Website auf mich zukam. Es war eine leicht und frei wirkende, minimalistische Website zu gestalten, die zugleich viele unterschiedliche Bilder, Texte und Publikationen enthalten sollte. Mit dem vielseitigen Künstler, dessen Arbeit mich begeistert, ergab sich eine erfreulich produktive Zusammenarbeit. Eine technische Herausforderung war, die unterschiedlichsten Bildformate des Künstlers auch für mobile Endgeräte genussfertig und schön zu präsentieren. So entstand eine Mischung aus responiver und adaptiver Website.

— 02.06.2020 Rubrik: Webdesign —
Für die Automotive Claim Consulting GmbH hatte ich 2011 eine statische Website entworfen und umgesetzt. Und obwohl die Website auch mobil noch gut funktionierte, kam der Kunde wegen eines Redesigns auf mich zu. So entwarf ich (angelehnt an das Design der alten Website) einen zweisprachigen Onepager, der selbstredend ohne ein CMS wie WordPress auskommt (siehe dazu ein Interview mit Sebastian Schürmanns in meinem Blog) und entsprechend völlig cookiefrei funktioniert. Das Design selbst ist unaufgeregt, seriös und fokussiert auf die Inhalte. Insgesamt eine schnelle, schlanke Website ohne Script-Overflow.

— 30.03.2020 Rubrik: Leben —
Ich habe nun nach längerer Zeit wieder ein privates Herzensprojekt gestartet. Es ist ein Buchblog und heißt Ratatatam – Bücher wie Züge in der Seele. Da ich wenig soziale Medien konsumiere, habe ich Zeit für das Lesen gewonnen. So verschlinge ich zur Zeit im Schnitt vier bis fünf Romane im Monat, wobei ich die kompakten, kurzen Romane bevorzuge, die oft nicht über 300 bis 400 Seiten hinausgehen.
Auf Ratatatam möchte ich Bücher vorstellen, die mir ans Herz gewachsen sind. Zwei meiner persönlichen Buchhöhepunkte von 2020 sind bereits jetzt: Ulla Lenze: Der Empfänger und Marghanita Laski: Herz, sprich lauter.
Gerne informiere ich über neue Artikel, wenn Interessenten mir das kurz via Email mitteilen. Aktualisierungen können auch über ein RSS-Feed verfolgt werden.
— 22.02.2020 Rubrik: Webdesign —
Die Werbeagentur Sentio Media aus Gerolstein hatte mich beauftragt, die Website ihres Kunden Fröhlich Biegetechnik auf ein anderes Content Management System (CMS) aufzusetzen, da die Pflege und der Ausbau der alten Website, die auf Joomla basierte, aufwendig und umständlich war. Ich habe daraufhin das Layout komplett neu gecodet und einen Newsbereich mit “Post-It”-Anmutung integriert. Danach habe ich das Layout leicht und schnell pflegbar auf ExpressionEngine aufgesetzt. Im Vergleich mit der alten Website habe ich am Ende bis zu zwöf Mal weniger Code gebraucht. Und auch die Einpflege der Inhalte und zahlreichen Produktbilder gestaltet sich nun effektiv und einfach.

— 02.02.2020 Rubrik: CMS —
Für die MEDIA2FINISH GmbH habe ich einen statischen Designentwurf als responsive Website programmiert. Die Portraits auf dem Sofa sowie die dazugehörigen Tooltips können ganz leicht über das CMS ExpressionEngine eingepflegt und editiert werden. Das horizontale Scrollen und die 3D-Effekte auf dem OnePager kommen mit einem Minimum an JavaScript aus. So lädt diese Website trotz der vielen transparenten Fotos und Referenzgrafiken im Slider recht schnell.

— 20.01.2020 Rubrik: Webdesign —
Meine Angebote für Webdesign-Leistungen mit Konzept und CMS sind recht differenziert. Fachbegriffe lassen sich dabei leider nicht vermeiden. Deshalb schicke ich mit meinen Angeboten seit 2014 ein Webdesign-Glossar als PDF mit. Das ist eine gute Sache und wird gerne angenommen. Wer möchte, kann das PDF am Ende des Artikels downloaden und benutzen. Eine aktualisierte und erweiterte Version ist in Arbeit. Ich bitte darum, mir nachzusehen, dass ich manche Begriff im Sinne der Verständlichkeit vereinfacht habe. Update: Der Begriff Layer ist hinzugekommen. (Online seit 10/2017)
— 01.12.2019 Rubrik: Webdesign —
Für die Praxis Impulse Psychotherapie von Susanne Petzolt habe ich die komplette Umsetzung einer neuen Website realisiert. Beratung und Design, Konfiguration des Content Management Systems ExpressionEngine, Programmierung und Einrichtung des Webhostings. Full Service im Sinne einer zufriedenen Kundin, die ihre Website intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse selbst pflegen kann.

— 08.08.2019 Rubrik: CMS —
Sebastians Schürmanns bietet in seinem Webprojekt CMSStash einen ambitionierten Überblick über Content Management Systeme. Das Projekt begeistert mich schon länger. Grund genug, den fleissigen Autor einmal neugierig zu befragen. Im Interview berichtet er über seine Motive, die Nachteile von Tech-Trends und was er tut, um sich zu entspannen.

— 07.07.2019 Rubrik: Webdesign —
Für das Startup Institut für digitale Schlafmedizin aus dem Ruhrgebiet durfte ich eine Website gestalten und entwickeln, die gestern offiziell online ging. Zum Einsatz kommt wieder das wunderbare CMS ExpressionEngine.

— 20.03.2019 Rubrik: Appentwicklung —
Henning Wolf von it-agile hat einen interessanten Text geschrieben, der etwas süffisant fragt: Was macht der Scrum Master den ganzen Tag? (PDF). Ein Text, der sehr gut geeignet ist, sich etwas aufzuschlauen und zudem die Frage nach dem Business Case stellt:
“Jeff Sutherland, einer der beiden Väter von Scrum, vertritt die Meinung, dass Scrum Master die Performance des Teams verdoppeln. Das mag übertrieben sein, die 20% sind aber schnell drin und werden deutlich übertroffen nach meiner Erfahrung.”
Hi, ich bin Ralph und arbeite seit Ewigkeiten als Freelancer mit den Schwerpunkten Website-Konzeption, UI-Design und CMS-Aufbau. Ich schreibe über das hierzulande unterschätzte CMS ExpressionEngine und meine Arbeit. Zudem mache ich Interviews mit Bloggern.
