Ralph Segert

Weiter geht es im SEGERT BLOG auf segert.net

—   22.11.2023    Rubrik: Leben   —

Da ich den Onepager auf segert.net nun um einen neuen Blog und Informationen über ausgesuchte Referenzen im Showroom erweitert habe, wird dieser Blog nicht mehr weitergepflegt. Weitere Artikel, Werkstattberichte und Informationen rund um mein als Webentwickler bevorzugtes CMS Expressionengine sind nun im SEGERT BLOG zu finden.

Infoartikel über die Vorteile des CMS Expressionengine für Webdesigner und Kunden

—   20.11.2023    Rubrik: Expressionengine   —

Als ich 2009 erste Schritte mit dem CMS Expressionengine wagte, ahnte ich nicht, dass es bei mir später einmal WordPress komplett verdrängen würde. Mittlerweile bediene ich mit Expressionengine alle meine Kunden und sorge damit für höchste Zufriedenheit. In einem Inforartikel stelle ich auf meiner Firmenwebsite nun für interessierte Kunden die Vorteile dieses mächtigen und flexiblen Content Management Systems vor. — Vorteile des CMS Expressionengine für Designer, Webentwickler und Kunden.

Das Backend von Expressionengine

ChatGPT beschreibt die Vorteile von ExpressionEngine

—   08.05.2023    Rubrik: Expressionengine   —

Ich habe ChatGPT gefragt, welche Vorteile ExpressionEngine habe. Ich kann seine Antwort nur vollumfänglich unterschreiben! ;)

“ExpressionEngine ist ein Content-Management-System (CMS), das für die Entwicklung von Websites und Anwendungen verwendet wird. Es hat einige Vorteile, darunter:

  1. Flexibilität: Es ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Felder und Tags zu erstellen, um die Anforderungen jeder Website zu erfüllen.
  2. Leistungsstärke: Es ist in der Lage, große Mengen an Inhalten und Daten zu verarbeiten und zu verwalten.
  3. Sicherheit: Es bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, um die Website vor Angriffen und Datenverlust zu schützen.
  4. Skalierbarkeit: Es ist skalierbar und kann an die Anforderungen von kleinen und großen Websites angepasst werden.
  5. Erweiterbarkeit: Es bietet eine Vielzahl von Erweiterungen und Add-Ons, die es ermöglichen, die Funktionalität der Website zu erweitern.
  6. Benutzerfreundlichkeit: Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, Inhalte zu verwalten und zu veröffentlichen.”

Logoentwicklung und Webdesign für eine Steuerberater-Kanzlei

—   07.11.2022    Rubrik: Webdesign   —

Der Kunde DÜSTER | STEPHAN Steuerberater aus Voerde kontaktierte mich, weil den beiden Inhabern eine Website eines Kunden von mir besonders gut gefiel. Der neue Kunde wünschte ein komplett neues Auftreten im Web und beauftragte mich zugleich, ein Logo (Typo-Signet), Visitenkarten und einen neuen Briefbogen zu entwerfen und umzusetzen.

DÜSTER | STEPHAN Steuerberater

Das Ernst Weiß Portal für Literaturliebhaber

—   01.11.2022    Rubrik: Content   —

Zur Förderung der Wiederentdeckung des fast vergessenen Arztes und Schriftstellers Ernst Weiß habe ich das Ernst Weiß Portal konzipiert und umgesetzt. Es soll u.a. den wissenschaftlichen Austausch fördern.

Ernst Weiß Portal

Skalierbare Schriften mit den CSS-Funktionen min(), max() und clamp() – und mehr

—   18.10.2022    Rubrik: Webdesign   —

Da der Browser-Support von min(), max() und clamp() mittlerweile so gut ist, werde ich diese CSS-Skalierungsfunktionen für zukünftige Projekte einsetzen, um Schriften endlich skalierbar zu machen. Wie man das macht, erläutert der Beitrag min(), max() und clamp(): drei CSS-Funktionen für dynamischere Websites auf Kulturbanause. Und was Entwickler*innen alles mit clamp() anstellen könnten, zeigt ausführlich der Artikel Use cases for CSS comparison functions von Ahmad Shadeed.

Archiv: Deutsches Sprachpaket für ExpressionEngine 7

—   14.08.2022    Rubrik: Expressionengine   —

Ich freue mich, ziemlich nah am Veröffentlichungsdatum von ExpressionEngine 7 auch das Sprachpaket für deutsche User übersetzt zu haben. Hinzugefügt habe ich auch die Übersetzungen für die neuen Add-Ons Pro Variables 5.0.2 und Pro Search 8.
Download: Sprachpaket Deutsch für ExpressionEngine 7.0.3 (Zip-File 230 Kb). Das alte Sprachpaket für ExpressionEngine 6.0.6 im Blogarchiv. Viel Freude damit.

Redesign: OnePager für einen Freelancer ;-)

—   27.07.2022    Rubrik: Webdesign   —

Ich dachte, ich schaue noch ein paar Mal nach, ob es wirklich wahr ist, aber es ist wahr: Ich habe endlich das Redesign meiner beruflichen Website auf segert.net fertiggestellt und mich an einen etwas umfangreicheren OnePager versucht. Dafür habe ich das sehr featurereiche Script fullPage.js und das dazugehörige Bundle der fullPage.js Extensions genutzt (dazu später mehr in einem Extra-Post).

OnePager von Ralph Segert

Über Stärken und Schwächen des CMS ExpressionEngine

—   01.02.2022    Rubrik: Expressionengine   —

Auf CMSstash von Sebastian Schürmanns kann man sich ausführlich über die Vorteile und Nachteile von ExpressionEngine informieren, vor allem im Hinblick auf die Frage, für wen es geeignet ist und für wen nicht. Der Artikel ist am 13.12.2021 aktualisiert worden, also auf dem Laufenden: ExpressionEngine: CMS für komplexe Webseiten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, ich bin für Sie da. Ich arbeite seit 2009 als Designer und Entwickler mit dem CMS ExpressionEngine und bin nach wie vor begeistert, auch weil ich mit dem CMS bisher alle mittelschweren bis komplexen Anforderungen von Kunden bedienen konnte. Telefon: 0162 4274462

Schlankes Webdesign für ein Architekturbüro

—   21.10.2021    Rubrik: Webdesign   —

Für die Holtkamp Architekten aus Bottrop durfte ich ein neues Webdesign entwerfen, das auf das Wesentliche reduziert sein sollte und auch responsiv auf dem Smartphone seinen Charakter nicht verlieren sollte. Nichts lieber als das! Als CMS kommt zudem ExpressionEngine 6 zum Einsatz. Das flexible CMS ermöglicht meinem Kunden, ohne Lernkurve neue Bauprojekte mit eigenen Bildern anzulegen oder aktuelle Neuigkeiten zu veröffentlichen. Websitepflege war nie einfacher und sicherer. Zudem kam für meinen Kunden alles aus einer Hand: Das Design, die Programmierung und die technische Administration des Webhostings und alles, was damit zusammenhängt. Zur Website Holtkamp Architekten.

Website Holtkamp Architekten

Download: Sprachpaket Deutsch für ExpressionEngine 6.0.6

—   22.08.2021    Rubrik: Expressionengine   —

Update am 22.08.2021. Auch die Moblog-Konfiguration steht jetzt auf deutsch zur Verfügung: Sprachpaket Deutsch für ExpressionEngine 6.0.6 (Zip-File 230 Kb).

Webdesign und ExpressionEngine für die Eifelgemeinde Weinsheim

—   11.05.2021    Rubrik: Expressionengine   —

Zusammen mit Werbegentur Sentio Media aus Gerolstein habe ich das Redesign der Eifelgemeinde Weinsheim erstellt und dafür wieder das Content Management System ExpressionEngine eingesetzt. Sentio Media war für die Projektleitung und die Konzeption zuständig und ich habe das responsive Webdesign gestaltet, die Website programmiert und das CMS eingerichtet.

Weinsheim Ortsteile

Video-Tutorial: ExpressionEngine 6

—   14.03.2021    Rubrik: Expressionengine   —

Doug Black zeigt in 15 Videos den Aufbau einer Website mit ExpressionEngine: Von der Installation über die effiziente Template-Erstellung bis hin zum Aufbau eines Kontaktformulars und einer 404-Seite: Getting Started with ExpressionEngine Video Course

Empfehlung: Der Cookie-Manager “CCM19” als Download-Version

—   05.03.2021    Rubrik: Webdesign   —

Ich möchte hier endlich meine Begeisterung für den Cookie-Manager CCM19 loswerden. Mittlerweile setzen ihn recht viele meiner Kunden ein und ich bin froh, dass ich mich nach langer Suche und vielen Tests für diese Software aus Bonn entschieden habe.

Upgrade: ExpressionEngine 6 bereits im produktiven Einsatz

—   03.02.2021    Rubrik: Expressionengine   —

Als am 14.12.2020 das Official Release von ExpressionEngine 6 erschien, habe ich mich sofort an die Arbeit gemacht, um das deutsche Sprachpaket für ExpressionEngine 6 (mit Downloadlink) zu erstellen, um ExpressionEngine 6 gleich vernünftig nutzen zu können. Schließlich ist das Interface des Backends komplett überarbeitet worden. Oft im Sinne des Benutzers, aber einmal leider nicht.

ExpressionEngine 6 Backend

ExpressionEngine 6 als Beta und in Zukunft mit Long Term Support (LTS)

—   03.11.2020    Rubrik: Expressionengine   —

Für Freunde von ExpressionEngine brachte der Oktober 2020 ein paar Überraschungen mit sich. So wurde die erste Beta von ExpressionEngine 6 zum Download freigegeben und wenig später erläutert, mit welchen Zielen und Absichten ExpressionEngine in den nächsten fünf Jahren eine CMS-Software mit Long Term Support (LTS) sein wird. Ich bin gespannt auf diese Jahre und werde in Kürze die Beta einmal testen. Vor den produktiven Einsatz wird übrigens erwartungsgemäß gewarnt. ;)

Webdesign und CMS für einen vielseitigen Künstler

—   08.08.2020    Rubrik: Webdesign   —

Ich habe mich sehr gefreut, als der Künstler Bernd Finkeldei aus Düsseldorf für eine neue Website auf mich zukam. Es war eine leicht und frei wirkende, minimalistische Website zu gestalten, die zugleich viele unterschiedliche Bilder, Texte und Publikationen enthalten sollte. Mit dem vielseitigen Künstler, dessen Arbeit mich begeistert, ergab sich eine erfreulich produktive Zusammenarbeit. Eine technische Herausforderung war, die unterschiedlichsten Bildformate des Künstlers auch für mobile Endgeräte genussfertig und schön zu präsentieren. So entstand eine Mischung aus responiver und adaptiver Website.

Bernd Finkeldei Website

Ein One Pager ohne CMS und Cookies

—   02.06.2020    Rubrik: Webdesign   —

Für die Automotive Claim Consulting GmbH hatte ich 2011 eine statische Website entworfen und umgesetzt. Und obwohl die Website auch mobil noch gut funktionierte, kam der Kunde wegen eines Redesigns auf mich zu. So entwarf ich (angelehnt an das Design der alten Website) einen zweisprachigen Onepager, der selbstredend ohne ein CMS wie WordPress auskommt (siehe dazu ein Interview mit Sebastian Schürmanns in meinem Blog) und entsprechend völlig cookiefrei funktioniert. Das Design selbst ist unaufgeregt, seriös und fokussiert auf die Inhalte. Insgesamt eine schnelle, schlanke Website ohne Script-Overflow.

Automotive Claim Consulting GmbH

Buchblog: Buchgeschichten auf Ratatatam

—   30.03.2020    Rubrik: Leben   —

Ich habe nun nach längerer Zeit wieder ein privates Herzensprojekt gestartet. Es ist ein Buchblog und heißt Ratatatam – Bücher wie Züge in der Seele. Da ich wenig soziale Medien konsumiere, habe ich Zeit für das Lesen gewonnen. So verschlinge ich zur Zeit im Schnitt vier bis fünf Romane im Monat, wobei ich die kompakten, kurzen Romane bevorzuge, die oft nicht über 300 bis 400 Seiten hinausgehen.

Auf Ratatatam möchte ich Bücher vorstellen, die mir ans Herz gewachsen sind. Zwei meiner persönlichen Buchhöhepunkte von 2020 sind bereits jetzt: Ulla Lenze: Der Empfänger und Marghanita Laski: Herz, sprich lauter.

Gerne informiere ich über neue Artikel, wenn Interessenten mir das kurz via Email mitteilen. Aktualisierungen können auch über ein RSS-Feed verfolgt werden.

CMS-Wechsel: Von Joomla zu ExpressionEngine

—   22.02.2020    Rubrik: Webdesign   —

Die Werbeagentur Sentio Media aus Gerolstein hatte mich beauftragt, die Website ihres Kunden Fröhlich Biegetechnik auf ein anderes Content Management System (CMS) aufzusetzen, da die Pflege und der Ausbau der alten Website, die auf Joomla basierte, aufwendig und umständlich war. Ich habe daraufhin das Layout komplett neu gecodet und einen Newsbereich mit “Post-It”-Anmutung integriert. Danach habe ich das Layout leicht und schnell pflegbar auf ExpressionEngine aufgesetzt. Im Vergleich mit der alten Website habe ich am Ende bis zu zwöf Mal weniger Code gebraucht. Und auch die Einpflege der Inhalte und zahlreichen Produktbilder gestaltet sich nun effektiv und einfach.

Screenshot Website

Webentwicklung und CMS-Aufbau für eine Agentur für Produktkommunikation

—   02.02.2020    Rubrik: CMS   —

Für die MEDIA2FINISH GmbH habe ich einen statischen Designentwurf als responsive Website programmiert. Die Portraits auf dem Sofa sowie die dazugehörigen Tooltips können ganz leicht über das CMS ExpressionEngine eingepflegt und editiert werden. Das horizontale Scrollen und die 3D-Effekte auf dem OnePager kommen mit einem Minimum an JavaScript aus. So lädt diese Website trotz der vielen transparenten Fotos und Referenzgrafiken im Slider recht schnell.

Referenz: MEDIA2FINISH GmbH

Kleines Webdesign-Glossar zum Download

—   20.01.2020    Rubrik: Webdesign   —

Meine Angebote für Webdesign-Leistungen mit Konzept und CMS sind recht differenziert. Fachbegriffe lassen sich dabei leider nicht vermeiden. Deshalb schicke ich mit meinen Angeboten seit 2014 ein Webdesign-Glossar als PDF mit. Das ist eine gute Sache und wird gerne angenommen. Wer möchte, kann das PDF am Ende des Artikels downloaden und benutzen. Eine aktualisierte und erweiterte Version ist in Arbeit. Ich bitte darum, mir nachzusehen, dass ich manche Begriff im Sinne der Verständlichkeit vereinfacht habe. Update: Der Begriff Layer ist hinzugekommen. (Online seit 10/2017)

Benutzerfreundlichens Webdesign für eine psychotherapeutische Praxis

—   01.12.2019    Rubrik: Webdesign   —

Für die Praxis Impulse Psychotherapie von Susanne Petzolt habe ich die komplette Umsetzung einer neuen Website realisiert. Beratung und Design, Konfiguration des Content Management Systems ExpressionEngine, Programmierung und Einrichtung des Webhostings. Full Service im Sinne einer zufriedenen Kundin, die ihre Website intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse selbst pflegen kann.

Referenz: individuelles-webdesign-mit-dem-cms-expressionengine-fuer-eine-psychotherapeutische-praxis

Interview: Trends, Hypes und Entwicklungen auf dem CMS-Markt

—   08.08.2019    Rubrik: CMS   —

Sebastians Schürmanns bietet in seinem Webprojekt CMSStash einen ambitionierten Überblick über Content Management Systeme. Das Projekt begeistert mich schon länger. Grund genug, den fleissigen Autor einmal neugierig zu befragen. Im Interview berichtet er über seine Motive, die Nachteile von Tech-Trends und was er tut, um sich zu entspannen.

CMSStash

Webdesign und ExpressionEngine für ein medizinisches Startup

—   07.07.2019    Rubrik: Webdesign   —

Für das Startup Institut für digitale Schlafmedizin aus dem Ruhrgebiet durfte ich eine Website gestalten und entwickeln, die gestern offiziell online ging. Zum Einsatz kommt wieder das wunderbare CMS ExpressionEngine.

Institut für digitale Schlafmedizin

Segert Blog

Hi, ich bin Ralph und arbeite seit Ewigkeiten als Freelancer mit den Schwerpunkten Website-Konzeption, UI-Design und CMS-Aufbau. Ich schreibe über das hierzulande unterschätzte CMS ExpressionEngine und meine Arbeit. Zudem mache ich Interviews mit Bloggern.

Ralph Segert

Zum Seitenanfang